
Juni 2015
Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing
Das Theater Ensemble Olpe präsentiert am 27 Juni 2015 um 19:30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) im NaKuMe-Park in Wilnsdorf Emilia Galotti. Allgemeines zum Stück Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing ist ein Klassiker des deutschen Theaters und wird vom Olper Ensemble mit besonderem Blick auf das gesprochene Wort und das Spiel aufgeführt. Ephraim Lessings Emilia Galotti wurde im Jahr 1772 in Braunschweig uraufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte des Prinzen Hettore, der sich Hals über Kopf in Emilia Galotti, ein…
Erfahren Sie mehr »Juli 2015
Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing
Eine weitere Aufführung des ersten Stückes Emilia Galotti führt das Theater Ensemble Olpe am 04. Juli 2015 um 18:00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) im Innenhof des Schloss Crottorf Open-Air auf. Allgemeines zum Stück Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing ist ein Klassiker des deutschen Theaters und wird vom Olper Ensemble mit besonderem Blick auf das gesprochene Wort und das Spiel aufgeführt. Ephraim Lessings Emilia Galotti wurde im Jahr 1772 in Braunschweig uraufgeführt. Das Stück erzählt die Geschichte des Prinzen Hettore,…
Erfahren Sie mehr »März 2016
Der wahre Inspektor Hound & Mr. Pilks Irrenhaus
Das Theater Ensemble Olpe inszeniert zwei Stücke. Erleben Sie einen spannenden Abend mit britischem Humor mit den Stücken "Der wahre Inspektor Hound" (Tom Stoppard, 1962) und "Mr Pilk's Irrenhaus" (Ken Campbell, 1973). Der wahre Inspektor Hound (The Real Inspector Hound) An diesem Stück ist nichts normal. Auf der Bühne wird ein englischer Krimi aufgeführt, den sich die beiden Kritiker Moon und Birdboot anschauen. Ein Geisteskranker bricht aus und hält sich in der Nähe des Herrenhauses Muldoon auf. Im Gesellschaftszimmer…
Erfahren Sie mehr »Der wahre Inspektor Hound & Mr. Pilks Irrenhaus
Das Theater Ensemble Olpe inszeniert zwei Stücke. Erleben Sie einen spannenden Abend mit britischem Humor mit den Stücken "Der wahre Inspektor Hound" (Tom Stoppard, 1962) und "Mr Pilk's Irrenhaus" (Ken Campbell, 1973). Der wahre Inspektor Hound (The Real Inspector Hound) An diesem Stück ist nichts normal. Auf der Bühne wird ein englischer Krimi aufgeführt, den sich die beiden Kritiker Moon und Birdboot anschauen. Ein Geisteskranker bricht aus und hält sich in der Nähe des Herrenhauses Muldoon auf. Im Gesellschaftszimmer…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2016
Kurzauftritt
Liebe Freunde des Theaters! Wir haben zwischen den Tagen einen kleinen Auftritt im Schröder's Café Olpe anlässlich von Between The Days der OT Olpe (Lorenz-Jaeger-Haus). Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen sich unseren Auftritt anzuschauen und einen Vorgeschmack auf unser nächstes Stück, Goethes "Faust", zu bekommen. Wir freuen uns auf euch!
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Faust – Der Tragödie erster Teil
Der gelehrte Faust hadert mit sich und seinem Leben. Er verkauft dem Teufel seine Seele, in Hoffnung auf einen neuen und abwechslungsreichen Lebensabschnitt, nichtsahnend, dass er damit das Schicksal des Mädchens Gretchen entscheidend beeinflusst und besiegelt. Das Theater Ensemble Olpe widmet sich in der neuen Theatersaison dem berühmten und Abitur relevanten Stück "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe. Fokussierend auf Sprache und Spiel wird die Geschichte von Faust und Gretchen in gekürzter Fassung erzählt. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30…
Erfahren Sie mehr »Faust – Der Tragödie erster Teil
Der gelehrte Faust hadert mit sich und seinem Leben. Er verkauft dem Teufel seine Seele, in Hoffnung auf einen neuen und abwechslungsreichen Lebensabschnitt, nichtsahnend, dass er damit das Schicksal des Mädchens Gretchen entscheidend beeinflusst und besiegelt. Das Theater Ensemble Olpe widmet sich in der neuen Theatersaison dem berühmten und Abitur relevanten Stück "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe. Fokussierend auf Sprache und Spiel wird die Geschichte von Faust und Gretchen in gekürzter Fassung erzählt. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30…
Erfahren Sie mehr »Faust – Der Tragödie erster Teil
Der gelehrte Faust hadert mit sich und seinem Leben. Er verkauft dem Teufel seine Seele, in der Hoffnung auf einen neuen und abwechslungsreichen Lebensabschnitt, nichtsahnend, dass er damit das Schicksal des Mädchens Gretchen entscheidend beeinflusst und besiegelt. Das Theater Ensemble Olpe widmet sich in der neuen Theatersaison dem berühmten und abiturrelevanten Stück „Faust I“ von Johann Wolfgang von Goethe. Fokussierend auf Sprache und Spiel wird die Geschichte von Faust und Gretchen in gekürzter Fassung erzählt. Erleben Sie einen spannenden Abend…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Biedermann und die Brandstifter
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Biedermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. Das »Lehrstück ohne Lehre« wurde am 29. März…
Erfahren Sie mehr »Biedermann und die Brandstifter
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Biedermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. Das »Lehrstück ohne Lehre« wurde am 29. März…
Erfahren Sie mehr »